Berufsrouten in Fürth
Fürther Jugendliche können seit Herbst 2011 mittels GPS verschiedene Ausbildungsberufe in Fürth entdecken. Im Frankenland liegt sozusagen die Wiege der Berufsrouten. Für die Stadt Fürth/ das Jugendmedienzentrum Connect haben wir zusammen mit lokalen Betrieben und Partnern berufsrouten.de entwickelt und in vier Routen durch Fürth umgesetzt. Viele Schulklassen und Schulformen waren an der Entwicklung der Berufsrouten in Fürth beteiligt und haben diese ausprobiert und weiterentwickelt. Die Berufsrouten in Fürth funktionieren ähnlich wie eine Geocachingroute. Die Jugendlichen erlernen zunächst den Umgang mit den digitalen GPS-Empfängern. Mit Hilfe dieser GPS-Empfänger gilt es, bestimmte Koordinaten in Fürth zu finden. Geocaching ist, kurz zusammengefasst, eine moderne und virtuell gestützte Schnitzeljagd. Bei den Fürther Berufsrouten sollen Ausbildungsberufe, Ausbildungsstellen, innovative Ausbildungsbetriebe, und Beratungsstellen mittels GPS gefunden werden. An den jeweiligen Stationen, den Betrieben sind QR-Codes angebracht die entsprechende Informationen über den dort angebotenen Ausbildungsberuf vermittelt.
Das Fürther Modell wird deswegen oft auch als GPS°Berufsrouten bezeichnet.
Die Zielsetzung des Konzepts hat sich bewährt, die Berufsrouten stellen eine neue innovative Form der Berufsorientierung für Jugendliche in Fürth dar. Sie motivieren einen Blick über das eigene Stadtviertel hinaus zu werfen, neue Berufe spielerisch kennenzulernen und Neues auszuprobieren. Ein mobiles medienpädagogisches Projekt für die Berufsorientierung!
Kontakt zu dem Fürther Projekt
Jugendmedienzentrum Connect
Theresienstr.9
90762 Fürth
Telefon: 0911-8109832
info@connect-fuerth.de
Sie interessieren sich für die Umsetzung der berufs-routen.de in Ihrer Region?
Sprechen Sie uns an!
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!
Blog home